Zum Zwinger :
Unser Zwingername ,,Brambusch“ wird
abgeleitet durch das hohe Aufkommen von
Bramen, einer Ginsterart, die in Form von
Büschen wächst. In unserer alten Heimat
Brambauer, bei Lünen, ein kleiner Ort in
Westfalen, Nähe von Dortmund wie auch
hier in Ostfriesland findet man diese
Gewächse in großer Zahl. Was wäre nahe-
liegender, als die bestehende enge Ver-
bundenheit zum ehemaligen und jetzigen
Zuhause durch die Namensgebung zu
dokumentieren.
Der Zwingername wurde 1992 vom
P S K / V D H geschützt.
Für uns ist es eine Sache der Selbstachtung, den ,,alten“ oder den nicht mehr in
der Zucht befindlichen Hündinnen als ,,Dankeschön“ ihr Zuhause und damit die
gewohnte Umgebung zu erhalten.
Zucht heißt für uns, Interesse an der Rasse des wirklich als Rarität zu bezeichnenden
Riesenschnauzer des Farbschlages ,,pfeffersalz“ zu haben. Sie dient bei uns nicht als
Quelle zum Gelderwerb.
Die Anzahl der Welpen in der BRD liegt zwischen 70 und 95 pro Jahr. Um schöne und
familiengerechte Tiere zu züchten, verbleibt für uns oft nur die Möglichkeit, weite
Fahrtstrecken ins Ausland zum Welpenvater in Ermangelung geeigneter Deckrüden
Zuhause durchzuführen.
Silver Senator Villö, 12 Jahre
alt, die Stammmutter
unserer Nachzucht!
Gismo vom Brambusch, Sohn
aus Villö
Igor/ Jago vom Brambusch aus Fancy
vom Brambusch und Badrock Silver
Senator.
Steht in Remscheid.